1817-18 |
Bau der Kirche |
1945 |
Durch amerikanischen Bombenangriff völlig zerstört |
1946 |
Beginn der Aufräumarbeiten durch tausende von freiwilligen Arbeitsstunden der Gemeinden Harpersdorf und Kaltenborn |
1947 |
Ausschachtungsarbeiten der neuen Kirchmauern |
1950 |
Wiedereinweihung des Kirchneubaus durch Landesbischof Moritz Mitzenheim |
1990 |
Neudeckung des Daches des Kirchenschiffes, ein vergoldeter Turmkopf mit Wetterfahne wurde aufgesetzt |
1998-99 |
Grundlegende Instandsetzung der Kirche |
2000 |
Große Feier zu Ehren des 50-jährigen Bestehens mit einem bewegten Festgottesdienst mit Landesbischof R. Hoffmann |
2002 |
Abschluss der Außenrenovierung der Kirche |
Die Harpersdorfer Kirche besitzt eine einfache und zweckmäßige Ausstattung.
- besonders auffällig ist der Altar aus Marmor mit elegant geschwungenen Stützen, auf denen eine profilierte Platte liegt
- aus Buntglas gefertigtes Chorfenster mit ornamentaler Schablonenmalerei, schlankes blaues Kreuz auf weißem Glas
- der Schnittpunkt der Balken ist mit einer kreisförmigen Scheibe und einem hinterlegtem rotem Nimbus versehen
- schmiedeeiserner Radleuchter mit 12 Kerzen
- Madonna mit Jesuskind aus dem späten Mittelalter
- Decke mit Schablonenmalerei im Chor