1755 |
Beginn des Neubaus anstelle einer Kapelle |
1758 |
Fertigstellung |
1861 |
Orgel (Peternell, 8 Register, 1 Mannal, Pedal) |
1905 |
umfassende Erneuerung des Kirchdaches |
1930-33 |
Umbau Kanzelaltar wurde verändert |
1959 |
Renovierung (Restaurator Thümmler) |
2002 |
Innenrenovierung (700-Jahr-Feier des Dorfes), Restaurator Herbert Kretschmar, Gauern, Restaurierung der gesamten Kirche einschließlich Kanzel, Orgel, Emporen und Gestühl sowie Erneuerung der Elektroanlage |
2003 |
neue Turmbekrönung |
2004-05 |
Außenrenovierung, Firma Bennert, Firma Straßburger |
Die mit Abstand bedeutendste Skulpturist eine um 1240 entstandene thronende Maria mit Kind, die sicherlich zu den besten spätromanischen Werken dieses Bildtyps gehört.
Sie befindet sich zurzeit im Pfarrhaus.
Aus dem 18. Jh. stammen der Altar und der Taufengel, weiß mit Vergoldungen . Dieser Engel liegt sanierungsbedürftig im Pfarrarchiv.
Die Kirche hat eine Glocke aus dem Jahre 1840.