Seit 11.Jh. |
alte Johanniskirche stand am Johannisplatz |
1780 |
beim großen Stadtbrand zerstör |
1885 |
Einweihung der neuen Johanniskirche neugotischer Bau:
|
1972-1975 |
Umgestaltung des Innenraumes Gotisches Kruzifix aus Gumperda bei Jena kommt in die Kirche |
1989 |
Friedensgebete und Ausgangspunkt für Demonstrationen der friedlichen Revolution |
1998 |
Neue Altarraumgestaltung (Holzbildwerk) mit Schnitzfiguren aus der alten Hochkanzel durch Restaurator Kurt Thümmler |
seit 2000 |
Sanierung des 70 m hohen Turmes in mehreren Abschnitten |
Baustil: neugotischer Baustil